Qualitätssicherung:

- Mitglied des Tagesmütter und -väter Verein im Kreis Storman.

 

- Teilnahme an 8 Fortbildungsstd. im Jahr und alle 2 Jahre einen Ersten-Hilfe-Kurs am Kind.

 

Fortbildungen und Weiterbildungen:

- "Ab nach draußen, mit Kindern die Natur erleben"

- "Wie können Krippenkinder optimal gefördert werden"

 - "Räume sollen Kinder zum Spiel und freien, kreativen Erkunden herausfordern!“

- "Freiräume für unsere Kinder"

- "Musikalische Früherziehung" 

-"Was macht Kinder stark, glücklich und erfolgreich?" 

- "Recht in der Kindertagespflege"

- "Fachkraft für Frühkindpädagogik"

- "Gruppenleitung Gedichte für Wichte"

- "1 und 2 - komm herbei! Das Ritual des Morgenkreises"

- "Sprachbildung mit Gebärden - Grundseminar"

-"Sprachbildung mit Gebärden - Aufbauseminar mit Qualitätssiegel"

-„Jungen im pädagogischen Alltag verstehen und unterstützen“

-"Singen und Instrumentaleinsatz bei den ganz Kleinen"

-"Aufgaben und Auswirkungen der frühkindlichen Reflexe"

-"Jungenpädagogik "

-"Kleinkindpädagogik orientiert am Spiel- und Bewegungsansatz Emmi Piklers (Grundkurs)"

-"Wie erkläre ich den Wald? Pädagogik leicht gemacht."

-"Aktuelle rechtliche Fragen in der Kindertagespflege "

-"Kleinkindpädagogik orientiert am Spiel- und Bewegungsansatz Emmi Piklers (Aufbaukurs1)"

-"Kinder brauchen Eltern, die (sich) Grenzen setzen"

-"Mini Machos und Madonnen"

-„Entwicklungpsychologische Grundlagen“

-"Bewegungsförderung für Kinder von 1-3Jahren mit Hilfe der psychomotorischen Handlungsfelder"